#13: Kundentalk: Paul Spieker - EK Retail

Shownotes

In dieser Folge sprechen wir mit Paul Spieker. Er ist bei der europäischen Mehrbranchengruppe EK Retail für den Bereich Public Affairs zuständig. Die Unternehmensgruppe unterstützt europaweit über 3800 Handelspartner aus verschiedensten Branchen. Das birgt einige Herausforderungen: Wie und wo macht man ‚richtig‘ Social-Media-Marketing, um allen Kundinnen und Kunden gerecht zu werden? Um die Antwort auf diese Frage zu finden, entschied sich EK 2023 mit unserer Unterstützung sowohl Strategie als auch Umsetzung anzugehen. Im Gespräch betont Paul, warum es in der gemeinsamen Zusammenarbeit so wichtig ist, dass es auch menschlich ‚klickt‘, weshalb der externe Blick so wertvoll ist und wie er sich sowohl die persönliche als auch gemeinsame Zukunft vorstellt.

Mehr Infos über uns:

Transkript anzeigen

00:00:02: Wir sind Kundenfokussiert.

00:00:06: Insights aus der Social Media und Podcastagentur.

00:00:13: Heina, herzlich willkommen zu.

00:00:15: Wir sind Kundenfokussiert, dem Podcast, der euch Insights gibt aus der Social Media und Podcastagentur Kundenfokussiert aus Bielefeld.

00:00:23: Und wir stellen euch hier an dieser Stelle auch unsere Kunden und Kunden vor.

00:00:27: Und dazu gehört auch Paul Spieker.

00:00:29: Paul, herzlich willkommen, schön, dass du da bist.

00:00:32: Hallo, Christina.

00:00:33: Freut mich auch sehr, dass ich mit dabei sein kann.

00:00:36: Und an dieser Stelle schon mal vielen, vielen Dank für die Einladung.

00:00:39: Sehr, sehr gerne.

00:00:40: Paul, du arbeitest im Bereich Public Affairs bei Eka Retail, die wir auch in Sachen Social Media unterstützen dürfen.

00:00:47: Für alle, die die Eka Retail gegebenenfalls nicht kennen, beschreib doch mal das Unternehmen ganz kurz und knapp.

00:00:55: Die Eka Retail kurz und knapp zu beschreiben, das wird sehr schwierig.

00:01:00: Ich probiere es aber mal.

00:01:01: DECA Retail versteht sich als Europäische Mehrbranche-Verbundgruppe und wir agieren dabei für unsere angeschlossenen Handelspartner als Beschaffungsverbund, Marketingverbund, als Konzeptgeber, aber auch als Kompetenznetzwerk.

00:01:14: Und dabei unterstützen wir in Europa über die Ländergrenzenden weg, insgesamt circa drei Tausend Acht Dollar Handelspartner.

00:01:22: Was ein super spannender Job ist, kann ich mir vorstellen.

00:01:25: Paul, wenn du deinen Arbeitsalltag mir beschreiben müsstest, was würdest du erzählen?

00:01:32: Kein Tag gleich dem anderen.

00:01:34: Es ist jeden Tag spannend aufs neue unterschiedlichste Themen, unterschiedlichste Entwicklungen und auch unterschiedliche Situationen, mit denen man konfrontiert ist und das macht einfach super, super viel Spaß.

00:01:46: Wie bist du überhaupt zum Unternehmen gekommen?

00:01:50: Wie hat es dich gereizt?

00:01:52: Das ist deine Geschichte?

00:01:54: Tatsächlich habe ich mich damals bei der EK für eine Ausbildung beworben und habe diese Ausbildungsstelle dann auch bekommen.

00:02:02: Und habe klassisch damals eine Recherche gemacht.

00:02:06: Okay, was in welchem Berufsbild möchte ich später arbeiten?

00:02:09: Was wäre jetzt die passende Ausbildung für mich persönlich?

00:02:13: Und da bin ich dann auf die IKA geschlossen.

00:02:16: Und dann habe ich mich klassisch beworben und habe meine Ausbildung gestartet.

00:02:19: Und was Tappy, als du genommen wurdest?

00:02:22: Ja, selbstverständlich.

00:02:23: Was würdest du sagen, was bist du für ein Typ bei der Arbeit?

00:02:26: Ich mache sehr gerne das, was ich tagtäglich tue.

00:02:30: Motiviert mich jeden jeden Tag aus Neuer.

00:02:33: Ich bin sehr ambitioniert.

00:02:36: Ich habe Lust, mich auch in die unterschiedlichsten Themen reinzudenken und auch mitzuwirken.

00:02:41: Ja,

00:02:42: also sehr vielseitig, würde ich sagen.

00:02:44: Also mir macht auch vieles Spaß.

00:02:46: Ja und du machst auf mich auch immer einen Eindruck, wie ein Typ der ja einfach auch brennt, ne?

00:02:51: Der richtig Bock hat und auch immer mal was Neues aus Baldowern will.

00:02:55: Ja, das stimmt definitiv.

00:02:57: Ich finde.

00:02:58: Nur wenn man auch neues wirklich ausprobiert, kann man sich persönlich aber auch gemeinsam mit dem Unternehmen alles im Zusammenspiel weiterentwickeln und dementsprechend für sich selber lernen, aber auch das Unternehmen weiterverbanden.

00:03:12: Dementsprechend das ist natürlich etwas, was super, super spannend ist und mir persönlich super viel Spaß macht.

00:03:18: Ja, total.

00:03:20: Was würdest du sagen, wie wichtig ist Social Media generell für EKA?

00:03:28: Social Media spielt schon eine sehr, sehr wichtige Rolle und wir probieren uns dort als Unternehmen auch auf LinkedIn zu positionieren und auch regelmäßig Updates aus unserer Organisation zu geben und dementsprechend auch ein Medium oder eine Disziplin, die nicht mehr wegzudenken ist.

00:03:45: Ja, total wichtig.

00:03:46: Was ich immer wieder sehe bei vielen Kunden und Kunden, die auf uns zukommen, die vielleicht auch ein erklärungsbedürftiges Produkt haben, man muss ja auch erst mal gucken.

00:03:56: Okay, wie bringen wir denn die Kommunikation nach außen?

00:03:59: Welche Herausforderungen siehst du das gerade bei einem Einkaufsverbund mit so vielen unterschiedlichen Branchen und Zielgruppen?

00:04:06: Wie bewertest du das da?

00:04:09: Es ist natürlich super herausfordernd.

00:04:11: Wir sind in unterschiedlichen Ländern aktiv.

00:04:13: Wir haben in unterschiedlichen Ländern einen Stammsitz.

00:04:17: In diesen Ländern führen wir auch die Social Media Plattform.

00:04:20: Dementsprechend ist es schon so, dass wir für die unterschiedlichen Märkte und Länder natürlich auch ganz klar differenzieren müssen.

00:04:28: Wir sind eine mehrbranchische Vergrundgruppe.

00:04:31: Über einen Daumen haben wir ja leider nur in dem Händlersegment über zwanzig unterschiedliche Zielgruppen.

00:04:37: Und die Zielsetzung von unserer Abteilung ist es ja auch, die Dachmarke zu positionieren.

00:04:42: Und von daher gesehen ist es schon im täglichen Duim eine Herausforderung, aber eine Herausforderung wie Spaß.

00:04:49: Ja, total.

00:04:50: Also ist schon was anderes als wenn du jetzt ein Produkt hast, meinetwegen nehmen wir ein Brot.

00:04:54: Und alle wissen, okay, hier geht es um das Brot, aber so ist die Kommunikation natürlich noch mal ein bisschen diffiziler, aber auch cool, ne?

00:05:01: Ja, definitiv.

00:05:03: Wir sind ja im BtoB-Umfeld tätig und die Dachmarke EK Retail ist natürlich jetzt für den Endverbraucher nicht relevant, sondern unsere Zielgruppen sind ganz klar Einzelhändler.

00:05:16: Und genau dann auch uns in dieser Richtung zu positionieren, aber auch gegenüber beispielsweise Verbänden, gegenüber Lieferanten und Co.

00:05:25: Da haben wir schon sehr viele, vielfältige und auch sehr diverse Ziele.

00:05:31: Und ab irgendeinem Punkt kamen wir dann dazu.

00:05:34: Vollkommen richtig.

00:05:34: Weißt du noch, wie unser gemeinsames Projekt begonnen hat?

00:05:39: Stichwort Strategie Workshop Zielgruppen.

00:05:42: Ja, genau, damit sind wir gestartet.

00:05:45: Wir haben uns zuallererst zusammengefunden und haben Workshop oder ich glaube es waren sogar mehrere Workshops durchgeführt, um basierend auf dem was wir schon hatten für uns eine zugeschnittene Content Strategie zu entwickeln mit der damaligen Zielsetzung, die wir hatten und haben uns da mehr oder weniger mit den Zielgruppen beschäftigt, wie wir diese Zielgruppen mit attraktiven Content abholen, aber auch erreichen können, auf welche Kanäle wir setzen, haben wir analysiert und dann auch umgesetzt.

00:06:17: EKA hat ja gleich drei LinkedIn Kanäle.

00:06:20: Einmal für EKA Germany, die Niederlande und für EKA Retail.

00:06:25: Was würdest du sagen, wie unterscheidet sich da auch die Kommunikation?

00:06:29: Die Kommunikation unterscheidet sich schon sehr stark.

00:06:33: Die Niederländer beispielsweise sind sehr viel... schneller und konsumieren die Plattform link den noch auf eine ganz andere Art und Weise, wie es beispielsweise auch die Deutschen waren.

00:06:44: Dementsprechend haben wir da schon deutliche Unterschiede in der Kommunikation, aber auch in der Schnelligkeit, die wir halten müssen.

00:06:54: Da sage ich jetzt mal auch der Verwendungsgrad in den unterschiedlichen Ländern auch sehr unterschiedlich ist.

00:07:03: Und entsprechend in der Zusammenarbeit mit uns, Anna und Jasmin, sind ja diejenigen, mit denen du am engsten zusammen arbeitest, braucht es ja auch erstmal so was wie ein Grundverständnis für die DNA, ne?

00:07:18: Ja, das ist wirklich super, super gut, weil gerade wir haben, wie ich ja schon sagte, Anfang zwanzig drei und zwanzig.

00:07:24: dann mit der Content-Strategie und mit der Content-Entwicklung, welche Content-Kategorien, welche Tage und so weiter haben wir uns ja am Anfang direkt mit beschäftigt und da rauchten wir auch eine Zeit, bis wir uns da reingearbeitet hatten, weil es natürlich auch sehr komplex ist und es auch viele Dinge gab, die einfach berücksichtigt werden mussten bei dieser Strategieentwicklung von Anfang an.

00:07:47: Aber da muss ich wirklich sagen, gut ab.

00:07:50: Na ja gut, also ihr seid zusammen einfach ein Spitzen-Team, ne?

00:07:53: Ja,

00:07:53: mit den beiden zusammenzuarbeiten macht super, super viel Spaß und wir hatten von Anfang an auch einen guten Draht zueinander und ich glaube, das hat die Zusammenarbeit auch sehr erleichtert, zu sagen.

00:08:04: Also ich glaube, das muss man auch mal ganz offen so benennen, wenn man miteinander arbeitet, mit einer Agentur zusammen arbeitet, natürlich geht es um Expertise, natürlich geht es um die Dinge, die wir euch fachlich liefern, aber es muss menschlich halt auch schon irgendwie klicken, ne?

00:08:20: Ja, definitiv.

00:08:23: Wir machen das jetzt so, wir treffen uns einmal in der Woche kurz um knapp und reden über aktuelle Themen, planen die nächsten Wochen voraus, ziehen Rückschlüsse aus den vorherigen Wochen und von daher gesehen, wir sind alle unterschiedliche Typen von Menschen.

00:08:42: Da spielt es schon eine sehr, sehr wichtige Rolle, dass man sich auch auf der zwischenmenschlichen Ebene gut miteinander versteht, weil man weiß dann ganz genau, wie die andere Person auch arbeitet und kann sich gleichzeitig darauf abstimmen.

00:08:55: Ja, total.

00:08:56: Was würdest du sagen, wo ergänzt ihr euch so am besten im Alltag?

00:09:00: Das ist eine sehr, sehr gute Frage.

00:09:02: Ich würde mich beschreiben, dass ich manchmal schon ein kleiner Monk bin, was so Themen angeht.

00:09:10: Und wenn man dann nochmal die Expertise aber auch den Blick von Yasmin und Anna bekommt, aus der externen Perspektive, dann sagt ihr auch manchmal, man ist so ein bisschen betriebsblind.

00:09:26: Das hilft dann auch nochmal ganz klar mit dieser externen Ausrichtung, auch nochmal den externen Blick auf die Dinge zu bekommen, wo ich dann sagen würde, hey, das versteht man doch so nicht oder das ist vielleicht... zu einfach geschrieben, dann sagen Anna und Jasmin, hey, genau diese Einfachheit macht es halt gerade auch empfänglich für die Zielgruppe.

00:09:48: Ja, das erlebe ich immer wieder in meinem beruflichen Alltag.

00:09:52: Auch wenn Kundinnen und Kunden sagen, naja, das können wir ja auch irgendwie in Haus machen.

00:09:58: Ja, viele Unternehmen können das vielleicht auch, aber genau dieser externe Blick, der dir dann für dich noch mal korrektiv sein kann.

00:10:05: Also letztlich sind wir ja auch Empfänger auf LinkedIn.

00:10:09: Wir lesen Posts, wir müssen es verstehen.

00:10:12: Und dafür ist der externe Blick, glaube ich, unglaublich wichtig.

00:10:15: Das heißt ja nicht, dass ihr in Haus nicht die Expertise habt.

00:10:18: Ihr habt super viele Expertise, aber wir bringen eben genau diesen externen Blick da noch mal rein.

00:10:23: Vollkommen richtig, ja.

00:10:24: Ja, total wichtig.

00:10:26: LinkedIn ist einfach sowieso ein Netzwerk, was für Unternehmen nicht mehr wegzudenken ist, oder wie empfindest du das?

00:10:34: Definitiv, gerade in dem Segment, wo wir unterwegs sind mit der BtoB Ausrichtung, ist LinkedIn wirklich die Plattform Nummer eins.

00:10:42: Was würdest du sagen, wie viel Zeit verbringst du da so im Schnitt?

00:10:45: schon sehr viel.

00:10:46: Ich probiere jeden Tag mich selber mit meinem persönlichen Profil auf so ein bisschen was in meinem persönlichen Netzwerk so passiert auf dem Laufenden zu halten, aber halt auch so monitoring und zu Überwachung unserer eigenen Kanäle natürlich sehr viel Zeit.

00:11:00: Eine genaue Zeitangabe kann ich dir an dieser Stelle gar nicht liefern, aber ich würde schon sagen, dass es jeden Tag schon eine gewisse Zeit ist, die ich auf dieser Plattform verbringe.

00:11:09: Was würdest du sagen, Paul, wie gelingt es euch Themen wie... So kein Einzelhandel, Zukunftssicherung, Unterstützung, der Händler immer wieder auf LinkedIn sichtbar zu machen, zu positionieren.

00:11:21: Indem wir auch aktiv kommunizieren, welche Maßnahmen wir dafür unternehmen, aber auch in den Austausch gehen und auch ganz genau analysieren, was machen andere.

00:11:36: Und wie können wir davon partizipieren?

00:11:38: oder halt auch das können wir uns davon abgewinnen?

00:11:40: oder was posten beispielsweise auch die Händler selbst?

00:11:43: Ja, auch da miteinander in Interaktion zu sein ist glaube ich super wichtig und auch sich wahrzunehmen und zu besprechen.

00:11:52: Ja, total.

00:11:54: Wenn wir mal ein bisschen nach vorne blicken, was würdest du sagen?

00:11:57: Wie siehst du die Kommunikation in den nächsten ein, zwei Jahren?

00:12:02: Wo siehst du euch da?

00:12:04: Ich glaube, gerade auch mit dem Thema künstliche Intelligenz wird das Ganze, ich sag mal so, Texte sind mittlerweile sehr schnell erstellt.

00:12:14: Ob das Ganze dem Datenschutz dann nachher entspricht, ist die andere Frage, Thema Urheberrecht.

00:12:20: Aber ich glaube schon, dass die Art und Weise, wie in Zukunft kommuniziert wird, sich noch mal verändern wird, weil, wie gesagt, schnelle.

00:12:29: lange Texte sind mittlerweile einfach erzeugt, aber man muss auf der anderen Seite auch schauen, okay, wie viel Zeit haben die einzelnen Leute denn überhaupt noch lange Postings zu lesen, viele Postings zu lesen, sprich, wenn alles immer länger und ausführlicher wird, müsste man ja auch überlegen, ob es nicht auch die richtige Ausfolgung wäre, kurz und kompakt.

00:12:54: Komplimiert auf das Wesentlichste zu kommunizieren, um sich genau von diesen langen Posts zu differenzieren.

00:13:00: Ja.

00:13:01: Gibt es denn doch sowas irgendwie wie ein Format, eine Plattform, irgendwas, was du total gerne noch umsetzen würdest?

00:13:10: Nur wenn das Leben jetzt ein Ponyhof wäre und du dir das wünschen würdest, werdet ihr bei TikTok, habt ihr im Podcast?

00:13:17: Was kannst du dir noch alles vorstellen?

00:13:19: Ich glaube, wir sind mit der Zielsetzung, die wir als Abteilung, die ja auch für die Kanäle zuständig sind, verfolgen sind.

00:13:28: Mit LinkedIn haben wir da definitiv den richtigen Kanal gewählt.

00:13:32: Natürlich wünsche ich mir für die Zukunft noch weitere Formate, auch dass wir mehr kommunizieren, was wir beispielsweise ... in Themenbereichen wie politische Lobbyarbeit oder ähnliches.

00:13:45: Viel, viel mehr darauf eingehen, um somit auch unseren Handelspartnern, aber auch anderen zu zeigen, dass wir für den Einzelhandel stehen und dass wir alle Maßnahmen, die wir können, auch in Bewegung setzen, um den Einzelhandel auch eine starke Stimme als Verbundgruppe zu geben.

00:14:02: Ich glaube, das wären sonst noch mal so Content-Formate, die ich mir in der Zukunft sehr gut vorstellen könnte.

00:14:07: Ja, und es gibt ja einfach so eine Vielfalt an Möglichkeiten zu kommunizieren.

00:14:12: Und trotzdem muss man das ja auch intern auch erst mal alles wuppen und die Ressourcen dafür haben.

00:14:17: Das ist selbst, wenn man sagt, oh ja, natürlich würde ich gerne noch den Kanal bespielen oder das machen.

00:14:24: Es ist auch immer ein Thema der Machbarkeit innerhalb eines Unternehmens.

00:14:28: Ja, und da sind wir ja auch wieder oder bin ich wieder bei der Ausgangs.

00:14:33: Aussage, die ich zum Eingang auch gebracht habe.

00:14:36: Wir sind eine mehrbranchische Verbundgruppe mehr.

00:14:39: Adressieren alleine nur im Händlersegment über zwanzig unterschiedliche Zielgruppen.

00:14:44: Und wir wissen auch, wie die Algorithmen funktionieren.

00:14:48: Da muss man schon mit Fingerspitzengefühl dran gehen, um dann halt genau die Community übergeordnet, sage ich jetzt mal, auch zu erreichen.

00:14:56: Weil sonst liegt die Kompetenz ja auch in unseren jeweiligen Geschäftseinheiten, die viel, viel näher an den jeweiligen Themen der Branche dran sind, an den Trends, an den Entwicklungen.

00:15:06: Total

00:15:06: nachvollziehbar.

00:15:08: Was wünscht du dir für dich und deinen beruflichen Weg bei der EK?

00:15:14: Fürs nächste Jahr sagen wir es so.

00:15:16: Ich wünsche mir, dass ich mich selber gemeinsam mit dem Unternehmen weiterentwickeln kann, dass ich ganz, ganz viel Neues dazu lernen kann, dass ich ganz, ganz viel, was auch beispielsweise mit dem Thema Digitalisierung zu tun habe, weiter umsetzen kann.

00:15:33: Und natürlich unterm Stich, dass es mir genauso viel Spaß macht wie es heute.

00:15:37: Das wünscht ich dir auch, auf jeden Fall.

00:15:39: Und was wünscht du dir von uns, von Kunden, fokussiert?

00:15:42: Dass wir genauso weiter zusammenarbeiten, wie wir es aktuell tun.

00:15:45: Weil es macht sehr, sehr viel Spaß.

00:15:47: Wir sehen es an unseren Kennzahlen, die wir enorm verbessert haben, seitdem wir zusammenarbeiten und dass wir gemeinsam neue Formate entwickeln, dass wir gemeinsam am Puls der Zeit bleiben und gemeinsam weiterhin Gut kommunizieren überlegt.

00:16:05: Genau so wollen wir es tun.

00:16:07: Paul, vielen Dank für deine Zeit, dass du da warst und auf weiter gute Zusammenarbeit.

00:16:14: Ja, vielen vielen Dank, Christina, dass ich heute mit dabei sein durfte.

00:16:19: Sehr, sehr gern.

00:16:21: Wir sind Kundenfokussiert.

00:16:26: Insights aus der Social Media und Podcast-Agentur.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.